· 

Entrümpeln nach dem 5-Kisten-Prinzip

Entrümpeln pflegt die Seele

Einen Sinn muss es machen, dass ENTRÜMPELN. Sonst macht es:

1. keinen Spaß

2. es belastet wegen alter Geschichten, die in allem drin stecken

3. Frust, wenn dass was man loswerden möchte, wieder in die Wohnung gestellt wird

 

Also arbeiten wir nach dem 5-KISTEN-PRINZIP

Beschriften Sie deswegen beim Ausmisten fünf verschiedene Kisten mit den Worten "Verschenken", "Reparieren", "Verkaufen", "Wegwerfen" und "Weiß nicht". Alles, was in der Reparieren-Kiste ist, sollte binnen der nächsten Wochen in Ordnung gebracht werden. Setzen Sie sich dafür am besten einen festen Termin.

 

Falls die Sachen nicht repariert sind, wandern sie in die Wegwerf-Kiste. Alles, was kaputt ist und sich nicht reparieren lässt, kommt weg. 

Die Dinge in den Verschenken- und Verkaufen-Kisten finden beim nächsten Flohmarkt neue Besitzer. Wer selbst nicht auf den Flohmarkt geht, kann die Sachen im Internet anbieten oder per Kleinanzeige an Selbstabholer oder Händler loswerden. Bei Kleiderkammern und Annahmestellen von Wohltätigkeitsverbänden können Sie gut erhaltene Kleidung und Sachspenden abgeben. 

In die Weiß-nicht-Kiste kommen alle Dinge, bei denen Sie sich noch nicht sicher sind, ob Sie diese noch brauchen. Wenn ein oder maximal zwei Jahre vergangen sind und Sie nichts aus dieser Kiste vermissen, können die Sachen weg.