Die Gestaltung von Schulen wird als wichtiger Erfolgsfaktor für den Lernerfolg der Schüler erkannt. Unsere Gestaltungsarbeit geht daher über die „normalen Architektenleistungen“ hinaus. In Zusammenarbeit mit Architekten und Trägern von Schulen, entwickeln wir Raumkonzepte, die gute Funktion und Optik verbinden. Eine gute Lern- und Lehratmosphäre, gute Akustik und angenehme, vor allem gesunde Baustoffe, gehören bei unseren Gestaltungsvorschlägen genauso dazu, wie Empfehlungen für eine gesunde und ausgewogene Verpflegung an vielen Schulen. Um Frühverrentung, Mobbing und Frust entgegen zu wirken, laden wir bei unseren Projekten immer auch die Lehrer ein, um sie mit einzubinden und sich eigenverantwortlich mit Themen wie Gesundheit und Psycho-Hygiene zu beschäftigen.
Die Carl-Gittermann-Realschule und die Herbert-Jander-Hauptschule in Esens wurden durch einen Erweiterungsbau zur Ganztagsschule. Besondere Herausforderung hierbei waren die langen Flure und die Möglichkeit der Orientierung (aufgrund der zahlreichen Gebäudekomplexe). Neben harmonischen Farbaussagen, die bei Jugendlichen im allgemeinen als angenehm empfunden werden (hier arbeiten wir mit der HAWK, Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst) zusammen, kamen verschiedene Wohlfühl-Details zum Einsatz, die von allen Nutzen des Gebäudes als sehr angenehm empfunden wurden.
Referenz - Frau Tusche vom Architekturbüro UIU Esens, Bauleitung, 2010
Die Zusammenarbeit mit dem Team von Ganzheitlicher Raumlösung (Angelika Detmers/Oliva Maitra) war sehr gut, auch deren Konzept war sehr ansprechend. Das Endergebnis ist eine schöne Schule. Über die Wirkung der Umgestaltung kann ich noch keine Aussagen treffen, aber alleine das Farbkonzept ist sehr gelungen. Das Besondere an dem Team von Ganzheitlicher Raumlösung ist, dass Frau Maitra und Frau Detmers während der ganzen Zusammenarbeit eine sehr behutsame Vorgehensweise pflegten und durch ihre zurückhaltende und kritikfähige Art in keinerlei Weise aufdringlich wirkten und waren.
Auch ihre Präsentationen waren steht’s umfangreich und durchdacht.“
Herr Dorau, Schulleiter Hauptschule Esens
„Bezüglich der Umgestaltung unserer Schule waren wir offen für Alles. Die Zusammenarbeit mit dem Team von Ganzheitliche Raumlösung war sehr angenehm und auch inhaltlich fühlten wir uns gut betreut. Das Feedback von Lehrern und Eltern bezüglich der Raumgestaltungen ist sehr positiv ausgefallen. Nach der Einweihungsfeier am 28. September 2009 wurden die neuen Räumlichkeiten sehr bewundert.“
Herr Sörnsen, Schulleiter Realschule, 2010
„Nach den ersten Präsentationen von Frau Maitra und Frau Detmers und den dazugehörigen Erfahrungsberichten ihrer bereits abgeschlossenen Projekte konnte ich mir konkrete Vorstellungen bezüglich der Umsetzung machen, die dann auch gut umgesetzt wurden. Die Zusammenarbeit mit dem Team von Ganzheitliche Raumlösung hat mir gefallen und auch inhaltlich fühlte ich mich gut beraten. Ihre Vorschläge und Tipps waren dabei stets verständlich und hilfreich.
Ihr Gestaltungskonzept hat zum Gelingen des Projekts Ganztagsschule Esens beigetragen. Die Rückmeldungen der Lehrer und Eltern sehr positiv.“
„Das Team von Ganzheitliche Raumlösung war immer präsent. Ihr Endergebnis ist sehr gelungen und auch die Farbwahl gefällt mir sehr gut. In meinen Augen hat sich die Investition gelohnt und ich würde auch eine erneute Zusammenarbeit nicht ablehnen. Denn beim Team von Ganzheitliche Raumlösung fühlt man sich gut aufgehoben und inhaltlich beraten.“
Stedesdorf, Ostfriesland, Niedersachsen
Der Kindergarten in Stedesdorf grenzt baulich an die örtliche Grundschule. Hier haben wir durch unser Beratungskonzept einen innenarchitektonisch angenehmen Übergang zur Schule geschaffen, der durch eine Rampe einerseits die bauliche Verbindung darstellt. Andererseits wird durch eine spezielle Wandgestaltung auch visuell der Übergang vom Kindergarten zur Schule dargestellt. Da KIGAs für Mitarbeiter kaum Rückzugsmöglichkeiten besitzen, haben wir hier besonders darauf geachtet, eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen.
Frau Emken (stellvertr. Fraktionsvorsitzende Stadtrat Esens)
"Die Zusammenarbeit mit dem Team von Ganzheitliche Raumlösung hat mir sehr gut gefallen und die Investition hat sich in meinen Augen gelohnt. Ich habe auch bereits schon Feedback von anderen Erziehern und Lehrern erhalten, die alle positiv überrascht waren, da die Farbwahl sehr aussergewöhnlich ist. In meinen Augen hat sich die Investition sehr gelohnt. Auch Feedback seitens der Erzieher, Pädagogen oder Eltern war bisher nur positiv."
Frau Reineke (Koordinatorin der Kindergärten Stadt Esens)
"In Bezug auf die Umgestaltung des Kindergartens hatte ich konkrete Vorstellungen und Erwartungen. Diese waren ziemlich klar. Gespräche mit Frau Detmers und Frau Maitra machten deutlich, dass wir ähnliche Ziele hatten (Stichwort: schlichte aber warme Atmosphäre). Die Zusammenarbeit mit Frau Maitra und Frau Detmers hat mir gut gefallen und ich fühlte mich auch inhaltlich gut betreut. Insbesondere war positiv das wir auch in Detailfragen über ihren Auftrag hinaus per Mail und den persönlichen Austausch Kontakt halten konnten."
Es war eine Herausforderung, die Decken waren nicht sehr hoch, trotz allem ist es mit viel Mut gelungen, die Lichtobjekte so versetzt zu hängen, auch im Stil und Farbton, dass, wenn man in den Raum tritt, ein "Wow"-Erlebnis hat. Die Sportler sind alle sehr angetan. Die Lichtobjekte schweben. Auch haben wir eine sogenannte "liegende" Acht einbringen können. Sichtbar im grossen Foto Vorne (Yin/Yang - hell/dunkel).
Private Gemeinschaftsschule Annette-von-Rantzau in
Rohlstorf, Schleswig-Holstein
Im früheren Wirtschaftsgebäude von Gut Rohlstorf (Kreis Segeberg) wurde eine kleine aber feine Schule gebaut. In historischem Gemäuer wurden, 1 Lernraumatelier, 2 Klassen und 1 Fachraum nach modernsten pädagogischen Gesichtspunkten gestaltet.
Unsere Aufgabe war es, ein Gesamtkonzept zwischen Farbe, Akustik, Technik, Möbel und Licht zu erstellen.
Die Farbgestaltung haben wir an die Umgebung in der Natur angepasst. Nichts soll vom Unterricht ablenken, natürliche Farben wirken nicht als Fremdkörper im „alten Gemäuer“ und dennoch ist die Gesamtgestaltung harmonisch und das Gefühl von Geborgenheit aber auch Respekt setzt ein (vor sich selbst, den Mitmenschen, den Lehrern und der Umwelt), wenn man die Räume betritt.
Nicht ohne Grund wurde das Zitat der Schule „Wir mögen Dich so wie Du bist“, in verschiedenen Schriftzügen in alle Räume integriert. Dieses Gefühl spiegelt sich mit dem Satz: „Ich mag mich so wie ich bin“ auch auf den T-Shirts der Schüler und Schülerinnen wieder.
Holtgast, Ostfriesland, Niedersachsen
In Holtgast wurde an einen vorhandenen Kindergarten ein Neubau, der optisch dem Altbau angepasst sein sollte, angebaut. Neben der bewusst guten Ausrichtung für die Leitung (Büro, Einrichtung, Farbwahl) konnten wir durch ein Abmildern der ursprünglich geplanten Buntheit ein ruhiges Farbbild schaffen. Wichtig war uns dies besonders für die Kinder, die aufgrund der vielen visuellen Angebote im Kinnerhuus ausreichend mit Farbeindrücken versorgt sein werden, nicht noch zusätzliche Farbreize „zuzumuten“. Ruhe für das Kinderauge.
Einen schönen Akzent bildet in dem Zusammenhang der „Farbfleck“ Rose. Hier war unser Ansatz, die Farben aus dem Bild der „Ostfriesischen Rose“ einzusetzen, um einen farblichen- und kulturellen Bezug zur Heimat herzustellen.
Die Kinder sollen sich später an „ihren Kindergarten mit der Rose“ erinnern. Zudem bildet die Rose den Übergang zwischen dem Neubau und dem Bestandgebäude.
Die Fußboden-Intarsie dient gleichzeitig als Ruhepol und Orientierungshilfe.
Friedrich-Schlosser-Schule, Jever, Frau M. Fuchs, 2009
Vielen lieben Dank für Ihr Engagement und die Liebe, die Sie in Ihre Arbeit stecken - das kann uns nur auf fruchtbare, gute Weise dienen und sich in positiver Art auf unsere Arbeit mit den Kindern auswirken!
VBB, Verkehrsbetriebe Berlin-Brandenburg
Smid Bau GmbH, Ihlow
Kreissparkasse Walsrode
Salzgrotte im Strandqaree, Timmendorfer Strand
Schwimmbad Insel Langeoog, Farbkonzept
Ganztagsschule Esens
Grundschule Willen-Wittmund (Ostfriesland)
Private Gemeinschaftsschule Rohlstorf, (Schleswig Holstein)
Schule am Gartenfeld, Berlin
Kindergarten "St. Aegidien", Stedesdorf (Ostfriesland)
Kindergarten "Kinnerhus", Holtgast (Ostfriesland)
Kindergarten "St. Barholomäus", Dornum (Ostfriesland)
Kindertagesstätte Saarmund, Brandenburg
Krippe "Lummerland", Aurich (Ostfriesland) Farbberatung
Physiotherapieräume, Berlin
Praxis für Logopädie, Berlin
MKA Medizentrum, Berlin
MKA Physiotherapiezentrum, Berlin
Verschiedene Vortragsreihen:
5 Elemente - 5 Sinne
Wohlfühlpraxen - Angstpatienten (für Zahnärzte)
Büro der Zukunft
Gesundheit im Büro
Gesunde Nahrung im Arbeitsalltag
Ätherische Öle und Innenarchitektur
Planungsbüro Detmers & Maitra
Aurich & Bad Zwischenahn
mehr unter Kontakt
mobil: +49 160 94 60 00 18
kontakt (at) ganzheitliche-raumloesungen.com
Geschäftszeiten auf Anfrage